Der Betrieb eines medizinischen Versorgungszentrums im Sinne des § 95 SGB V zur Erbringung aller hiernach zulässigen ärztlichen und nichtärztlichen Leistungen und aller hiermit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten sowie die Bildung von Kooperationen mit ambulanten und stationären Leistungserbringern der Krankenhausbehandlung und der Vorsorge und Rehabilitation und nichtärztlichen Leistungserbringern im Bereich des Gesundheitswesens einschließlich des Angebots und der Durchführung neuer ärztlicher Versorgungsformen, wie die integrierte Versorgung. Die Muster GmbH (nachstehend auch "Gesellschaft") verfolgt ausschließlich und unmittelbar kirchliche, gemeinnützige und mildtätige Zwecke" i.S.d. Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Zwecke der Gesellschaft sind insbesondere die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, die Förderung des Wohlfahrtswesens, von Wissenschaft und Forschung, die Förderung der Altenhilfe, der Bildung, Erziehung und Jugendhilfe, der Religion, die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Abgabenordnung (AO) sowie die Förderung und Unterstützung kirchlicher und sonstiger diakonischer Zwecke. Die Satzungszwecke werden insbesondere verwirklicht durch den Betrieb des Medizinischen Versorgungszentrums in Magdeburg-Cracau. Die Satzungszwecke werden weiterhin verwirklicht durch die Pflege, die Betreuung und Aufnahme von hilfsbedürftigen Personen i.S.d. § 53 AO und die seelsorgerische Betreuung von Patienten und Mitarbeitern. Die Gesellschaft verwirklicht die genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, vornehmlich mit den in der Anlage genannten zum Unternehmensverbund der Pfeifferschen Stiftungen zu Magdeburg-Cracau gehörenden Unternehmen, Tochter- und Beteiligungsgesellschaften durch das Erbringen von Leistungen, insbesondere von Lieferungen, Dienstleistungen aller Art oder durch die Überlassung von Personal, insbesondere von ärztlichem, pflegerischem oder Verwaltungspersonal. Anlage zu § 2 Steuerbegünstigte Unternehmen der Unternehmensgruppe "Pfeiffersche Stiftungen zu Magdeburg-Cracau" im Sinne des § 2: Pfeifferschen Stiftungen zu Magdeburg-Cracau, Magdeburg; Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen GmbH, Magdeburg; Integrationsgesellschaft in den Pfeifferschen Stiftungen gemeinnützige GmbH, Magdeburg; LUNGENKLINIK LOSTAU gGmbH, Lostau; DPS Dienstleistungsgesellschaft mbH der Pfeifferschen Stiftungen, Magdeburg; Kinderzentrum Magdeburg gGmbH, Magdeburg; Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Magdeburg gemeinnützige GmbH, Magdeburg; Förderstiftung der Pfeifferschen Stiftungen, Magdeburg.
Muster GmbH – Betrieb eines medizinischen Versorgungszentrums
Gesellschaftszweck laut Handelsregister: Der Betrieb eines medizinischen Versorgungszentrums im Sinne des § 95 SGB V zur Erbringung aller hiernach zulässigen ärztlichen und nichtärztlichen Leistungen und aller hiermit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten sowie die Bildung von Kooperationen mit ambulanten und stationären Leistungserbringern der Krankenhausbehandlung und der Vorsorge und Rehabilitation und nichtärztlichen Leistungserbringern im Bereich des Gesundheitswesens einschließlich des Angebots und der Durchführung neuer ärztlicher Versorgungsformen, wie die integrierte Versorgung. Die Muster GmbH (nachstehend auch “Gesellschaft”) verfolgt ausschließlich und unmittelbar kirchliche, gemeinnützige und mildtätige Zwecke” i.S.d. Abschnitts “Steuerbegünstigte Zwecke” der Abgabenordnung (AO). Zwecke der Gesellschaft sind insbesondere die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, die Förderung des Wohlfahrtswesens, von Wissenschaft und Forschung, die Förderung der Altenhilfe, der Bildung, Erziehung und Jugendhilfe, der Religion, die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Abgabenordnung (AO) sowie die Förderung und Unterstützung kirchlicher und sonstiger diakonischer Zwecke. Die Satzungszwecke werden insbesondere verwirklicht durch den Betrieb des Medizinischen Versorgungszentrums in Magdeburg-Cracau. Die Satzungszwecke werden weiterhin verwirklicht durch die Pflege, die Betreuung und Aufnahme von hilfsbedürftigen Personen i.S.d. § 53 AO und die seelsorgerische Betreuung von Patienten und Mitarbeitern. Die Gesellschaft verwirklicht die genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, vornehmlich mit den in der Anlage genannten zum Unternehmensverbund der Pfeifferschen Stiftungen zu Magdeburg-Cracau gehörenden Unternehmen, Tochter- und Beteiligungsgesellschaften durch das Erbringen von Leistungen, insbesondere von Lieferungen, Dienstleistungen aller Art oder durch die Überlassung von Personal, insbesondere von ärztlichem, pflegerischem oder Verwaltungspersonal. Anlage zu § 2 Steuerbegünstigte Unternehmen der Unternehmensgruppe “Pfeiffersche Stiftungen zu Magdeburg-Cracau” im Sinne des § 2: Pfeifferschen Stiftungen zu Magdeburg-Cracau, Magdeburg; Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen GmbH, Magdeburg; Integrationsgesellschaft in den Pfeifferschen Stiftungen gemeinnützige GmbH, Magdeburg; LUNGENKLINIK LOSTAU gGmbH, Lostau; DPS Dienstleistungsgesellschaft mbH der Pfeifferschen Stiftungen, Magdeburg; Kinderzentrum Magdeburg gGmbH, Magdeburg; Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Magdeburg gemeinnützige GmbH, Magdeburg; Förderstiftung der Pfeifferschen Stiftungen, Magdeburg.
Pfeifferstr. 10, D-39114 Magdeburg
Geschäftsführung: Jochen Bernd Wensing, Prof. Dr. Lars Timm
Am 20.01.2025 wurde beim Amtsgericht Magdeburg eine Insolvenzmeldung veröffentlicht.
Insolvenzverwalter: Rechtsanwalt Dirk Becker, Klausenerstraße 23, 39112 Magdeburg
Weitere Informationen